Unseren Kindern zuliebe
Das Bewusstsein für die Umwelt und damit für die Zukunft nachfolgender Generationen ist auch eines der Kernthemen bei den Original Kinderhotels Europa.
Mit gutem Beispiel voranzugehen und schon dem Nachwuchs die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein nahezubringen, liegt für unsere Betriebe auf der Hand. Darum investieren die Mitgliedsbetriebe in den schönsten Ferienregionen in Österreich, Italien und Kroatien viel in eine grüne Zukunft für ihre kleinen Gäste.
Photovoltaik und Wasserkraft
Photovoltaik: Grüne Energie aus Sonnenlicht
In immer mehr Mitgliedsbetrieben der Original Kinderhotels Europa wird Photovoltaik genutzt, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten. Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Hotels wandeln Sonnenlicht in saubere, erneuerbare Energie um und tragen so aktiv zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bei. Diese umweltfreundliche Technologie ermöglicht es den Hotels, den eigenen Energiebedarf weitgehend aus erneuerbaren Quellen zu decken und damit die ökologischen Fußabdrücke ihrer Betriebe erheblich zu verringern.
Wasserkraft: Eigene Kraftwerke für grüne Energie
Einige Betriebe gehen noch einen Schritt weiter und betreiben eigene Wasserkraftwerke, um die Energieversorgung komplett nachhaltig zu gestalten. Mit dieser Form der Energiegewinnung aus natürlichen Gewässern können die Hotels nicht nur ihren Strombedarf decken, sondern auch zur Bewahrung von natürlichen Ressourcen und der Erhaltung der lokalen Ökosysteme beitragen. Die Nutzung von Wasserkraft sorgt für eine konstante, zuverlässige Energiequelle, die das ganze Jahr über verfügbar ist und keine Emissionen verursacht.

Klimafreundliche Anreise
Die Original Kinderhotels Europa setzen ebenfalls auf umweltfreundliche Mobilität, um den ökologischen Fußabdruck ihrer Gäste zu minimieren. Zahlreiche Mitgliedsbetriebe bieten einen speziellen Service für eine klimafreundliche Anreise. So holen Häuser wie das Hotel Kesselgrub im Salzburger Land oder das Tiroler Pitzis Kinderhotel Gäste, die mit dem Zug anreisen, kostenlos vom Bahnhof ab. Diese Initiative ermöglicht es den Gästen, die Anreise bequem und umweltfreundlich zu gestalten.
Sollte vor Ort dennoch ein Auto benötigt werden, bieten einige Hotels ihren Gästen die Möglichkeit, ein vollelektrisches Fahrzeug zu leihen. Darüber hinaus sind alle Hotels der Original Kinderhotels Europa mit einer Ladestation für E-Autos ausgestattet. Auch Roller und E-Bikes können an den hauseigenen Elektro-Tankstellen neue Energie tanken, was den Gästen zusätzliche umweltfreundliche Mobilitätsoptionen vor Ort bietet.

Österreichisches Umweltzeichen
Einige unserer Mitgliedsbetriebe (Familienhotel Kreuzwirt am Weissensee, Heidi Hotel Falkertsee, Familien-Sport-Resort Brennseehof) tragen das renommierte Österreichische Umweltzeichen. Diese Auszeichnung steht für höchste Standards in Umweltfreundlichkeit, Qualität und sozialer Verantwortung und ist ein sichtbares Zeichen für unser Engagement im nachhaltigen Tourismus.
Für Hotels bedeutet das unter anderem:
Nachhaltiger Umgang mit Energie und Wasser
Reduktion von Abfällen und CO₂-Emissionen
Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsmittel
Einsatz regionaler und biologischer Lebensmittel
Umweltpädagogische Angebote und transparente Kommunikation mit Gästen
Die Original Kinderhotels Europa mit dem Umweltzeichen zeigen, dass ein Urlaub mit Kindern nicht nur erlebnisreich und komfortabel, sondern auch umweltschonend und naturnah gestaltet werden kann.
Umweltbewusstsein zieht sich durch alle Bereiche des Aufenthalts.
